- Details

Mit einem abwechslungsreichen Programm hat unser Akkordeonorchester am 2. November 2025 das Publikum in Kreischa überzeugt. Die musikalische Reise reichte von temperamentvollen Tangorhythmen bis zu den atmosphärisch-sanften Melodien.
Eine besondere Freude war erneut der Besuch unserer tschechischen Freunde aus Ústí, die eigens für das Konzert angereist waren. Außerdem konnten wir zum ersten Mal drei ausgebildete Sängerinnen vorstellen, die unser Repertoire um eine neue klangliche Dimension bereicherten.
Das Publikum reagierte mit großer Begeisterung und dankte den Mitwirkenden mit lang anhaltendem Applaus.
Für das Konzert in der Sparkasse sind inzwischen alle Plätze vergeben. Wer uns dennoch live erleben möchte, hat am 23. November 2025 im Lingnerschloss die nächste Gelegenheit.
- Details

Galina und Vladimir Artimovitsch – engagierte Lehrer, Unterstützer und Freunde unserer Spitzenschülerin Zara Petrich.
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Zara bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge gefeiert.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere talentierte Schülerin – und dankbar, solche großartigen Lehrer in unserem Verein zu haben.
- Details

Vom 3. bis 5. Oktober verbrachte unser Akkordeonorchester ein intensives und inspirierendes Probenwochenende in Schmiedeberg. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern aus unserer Partner-Musikschule aus Ústí nad Labem erarbeiteten wir unser aktuelles Konzertprogramm, das wir anschließend in den Parksälen Dippoldiswalde präsentierten.
Neben den mittlerweile altbekannten Percussion-, Bläser- und Violingruppen aus Ústí konnten wir in diesem Jahr erstmals auch zwei Cellistinnen in unser Orchester integrieren – eine wunderbare klangliche Bereicherung. Unterstützt wurden wir außerdem wieder von zwei jungen klassischen Sängerinnen, die mit ihren Stimmen uns und das Publikum besonders berührten.
Das gemeinsame Musizieren, die intensiven Proben und das herzliche Miteinander stärkten einmal mehr unsere Freundschaft.
Unser musikalischer Leiter und Dirigent verstand es wieder meisterhaft, die vielfältigen Instrumente und Stimmen zu einem harmonischen, facettenreichen Klangbild zu vereinen.
Das Publikum in Dippoldiswalde dankte uns mit großem Applaus und begeisterten Rückmeldungen wie „So etwas muss man einfach erlebt haben“ oder „Musik mit Gänsehautwirkung“ – Worte, die uns noch immer erfüllen und motivieren.
Mit diesen positiven Eindrücken blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Konzerte im Rahmen unserer Reihe Orchester Mitte Europa 2025.
Kommende Auftritte:
- Sonntag, 2. November, Vereinshaus Kreischa, Haußmannplatz 8, Beginn 17.00 Uhr
- Donnerstag, 13.November, Sparkassenhaus Güntzplatz 5 in Dresden, Beginn 19.00 Uhr
- Sonntag, 23. November, Lingnerschloss Dresden, Beginn 16.00 Uhr
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie und auf viele weitere musikalische Begegnungen über Grenzen hinweg!

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
- Details

Unsere talentierten und fleißigen Schüler Zara Petrich, Martin Könnicken und Hagen Scholz haben am vergangenen Samstag beim 29. Sächsischen Werner-Richter-Wettbewerb für Akkordeon mit großem Erfolg teilgenommen.
-
Zara erreichte den 2. Platz mit dem Prädikat „hervorragend“,
-
Martin erhielt das Prädikat „ausgezeichnet“,
-
und Hagen wurde mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über ihre tollen Leistungen und darüber, dass sie unsere Musikschule und unseren Verein so engagiert vertreten haben.
Herzlichen Glückwunsch an euch drei – wir sind stolz auf euch!