Akkamerata
Akkordeon Ensemble Dresden
  • Willkommen
  • Höhepunkte
  • Über uns
  • Unterricht
  • Spenden
  • Links
  • Medien
  • Akkordeon Virtuosi®
  • Mitgliederbereich
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Höhepunkte

Bravo, Zara! Platz 3 beim internationalen Akkordeonwettbewerb

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2025

Besonders stolz sind wir auf unsere Schülerin Zara Petrich. Sie hat am 30.05.2025 beim Word Music Festival 2025 in Innsbruck in der Kategorie Akkordeon Solo/Jugendmeisterklasse den 3. Platz mit dem Prädikat "sehr gut" erspielt. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem musikalischen Weg!

Auftakt zur neuen Konzertsaison

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2025

Im April 2025 sind wir mit viel Elan in die neue Konzertsaison gestartet. Den Auftakt bildete ein intensives und äußerst produktives Probenwochenende im Querxenland in Seifhennersdorf, bei dem wir wieder wunderbare neue Stücke einstudiert haben. Neu mit dabei sind zwei großartige Sängerinnen, die unser Ensemble stimmlich bereichern und den Liedern eine besondere Note verleihen.

Nach viel Spaß und konzentrierter Probenarbeit fand zum Abschluss des Wochenendes ein Konzert in Oderwitz/Kretscham statt, das wir in einem festlichen Saal geben durften. Das Publikum war begeistert und belohnte uns mit langanhaltendem Applaus.

Hervorzuheben ist erneut die großartige Leistung unseres musikalischen Leiters und Dirigenten, der eigens für unser Orchester – bestehend aus fünf Akkordeonstimmen, Gitarre, Geige, Klavier, Percussion, Bläser und Gesang – individuelle Arrangements erstellt hat. Sein Engagement und seine Kreativität machen jedes unserer Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.

 

1. Platz beim Wettbewerb "Jugend musiziert"

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere talentierte Schülerin!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass eine unserer Schülerinnen der Musikschule Akkamerata mit Bravur den ersten Platz beim renommierten Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Akkordeon Solo MII/MIII, Alterskategorie V, erreicht hat. Ihre beeindruckende Darbietung hat nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum begeistert. Es war eine wahre Freude, ihr zuzuhören und die Leidenschaft zu spüren, die sie in ihre Musik legt.

Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind stolz darauf, sie in unserer Musikschule zu haben. Ihr Engagement und ihre Hingabe sind eine Inspiration für uns alle. Wir sind gespannt auf ihre zukünftigen Auftritte und die musikalische Reise, die vor ihr liegt.

 

Abschlusskonzert des Projektorchesters Mitte Europa im prunkvollen Kaisersaal in Ústí

Details
Veröffentlicht: 26. November 2024

Das Orchesterprojekt Mitte Europa 2024 zusammen mit den polnischen und tschechischen Musikern fand sein strahlendes Finale im prachtvollen Kaisersaal von Ústí nad Labem: In dem beeindruckenden Ambiente des Saales, dessen prachtvolle Architektur den idealen Rahmen für dieses Konzert bot, präsentierte das Orchester erneut sein vielseitiges und bewegendes Programm.

Die tschechischen Musiker sorgten mit ihrer Gastfreundschaft für eine harmonische Atmosphäre. Dies spiegelte sich auch in der Musik wider, die bei den Zuhörern großen Anklang fand. Der musikalische Leiter und Dirigent Vladimir Artimovitsch, dessen präzise und einfühlsame Leitung die Qualität des Orchesters hervorhob, wurde von den Anwesenden mit besonderem Applaus gewürdigt.

Die Moderation wurde von Henrik Saske vom Deutschen ins Tschechische übersetzt. Sein Dolmetschen trug dazu bei, das Publikum durch das Programm zu führen und die verbindende Kraft der Musik zwischen den verschiedenen Kulturen und Ländern zu betonen.

Die Teilnehmer und das Publikum waren sich einig: Die Projekttage waren ein voller Erfolg, und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß. Besonders reizvoll ist die Aussicht, wieder im prunkvollen Kaisersaal spielen zu dürfen, dessen einzigartige Atmosphäre die Konzerterfahrung zu etwas ganz Besonderem macht.

Das Projektorchester Mitte Europa hat erneut bewiesen, wie Musik Menschen zusammenbringt und Grenzen überwindet – eine Botschaft, die auch im kommenden Jahr sicher wieder eindrucksvoll erklingen wird.

 
  1. Projektorchester Mitte Europa begeistert in Kreischa
  2. Probenwochenende des Projektorchesters Mitte Europa mit anschließendem Konzert im Lingnerschloss
  3. Große Erfolge beim Werner-Richter-Wettbewerb in Chemnitz
  4. Klingende Stadt 2024

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Nächste Konzerte

2 Nov.
Vereinshaus Kreischa
Datum 02.11.2025 17:00

Das Orchester Mitte Europa gibt sich wieder die Ehre. Unser Programm trägt den Namen Fantasia.

In meiner Fantasie sehe ich eine gerechte Welt.

Alle leben in Frieden und Ehrlichkeit.

Ich träume von Seelen, die immer frei sind wie eine schwebende Wolke.

(aus: Nella Fantasia, E. Morricone)

Mehr lesen

13 Nov.
Sparkassenhaus Dresden
13.11.2025 19:00 - 20:00

Terminänderung!

Das Orchester Mitte Europa gibt sich wieder die Ehre. Unser Programm trägt den Namen Fantasia.

In meiner Fantasie sehe ich eine gerechte Welt.

Alle leben in Frieden und Ehrlichkeit.

Ich träume von Seelen, die immer frei sind wie eine schwebende Wolke.

(aus: Nella Fantasia, E. Morricone)

Mehr lesen

23 Nov.
Konzert des Projektorchesters Mitte Europa im Lingnerschloss
23.11.2025

Der Akkamerata e.V. und das Lingerschloss sind seit  seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. So ist es nur logisch, dass das Orchester Mitte Europa auch im Jahr 2025 dort ein Gastspiel gibt.

Mehr lesen

Reinhören

A. Piazolla - Fuga y Misterio (Fuga)

  Video Fuga 

  Video Misterio

A. Vivaldi - Vier Jahreszeiten

  Video

S Translateur - Wiener Praterleben

  Video

ACDC - Highway to Hell

  Video

E. Glebov - Goldener Herbst

  Video 

J.S. Bach - Badinerie 

  Youtube 

Das sind nur Appetithäppchen. Unser Repertoire wächst ständig in alle Richtungen...

Engagement

Wir spielen auch für Sie!

  Anfrage

Mitspielen

Suchen Sie ein Ensemble, in dem Sie als Laie, als Anfänger bereits nach überschaubarer Zeit oder als Virtuose (bei entsprechendem Niveau) auch als Solist die jeweils passende Stimme (instrumental oder Gesang) spielen können?

Und damit ein anspruchsvolles, Zuhörer regelmäßig begeisterndes musikalisches Niveau erreichen?

Ein Akkordeon-Orchestern, in dem gute Freunde bei bester Laune und zugleich konzentriert wöchentlich* und gelegentlich auch an Probenwochenenden zusammen üben?

Dann nicht weiter zögern, kontaktieren Sie uns!

*Wir proben in der Regel wöchentlich außerhalb der sächsischen Schulferien.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  Kontakt

  follow us

Link zu unserer Webseite

QR Code to https://www.akkamerata.de